Radierungen zu Ovid, Metamorphosen

Mythologien, vor allem die antike, sind eine starke Quelle meiner künstlerischen Inspiration. Mich fasziniert daran, dass ihre Aussagen universal und auch heute noch aktuell sind. Die dargestellten Menschen und Götter, ihre Konflikte und Verhaltensweisen: Sie sind heute noch genau so, wie in den alten Mythen erzählt. 
Zahlreiche Mythen der griechisch-römischen Mythologie finden wir in dem Werk „Metamorphosen – Verwandlungen“ (ca. 3-8 n. Chr.) des römischen Dichters Ovid. Besonders spannend ist für mich, dass sie ausgewählt und angeordnet wurden unter dem Gesichtspunkt der Verwandlung, denn für Ovid befindet sich die Welt in einem ständigen Prozess. So erzählt er, wie aus Menschen Pflanzen, Tiere, Steine, Flüsse, Gestirne und vieles mehr geworden sind, denn cuncta fluunt „alles fließt“; alles, was ist, war einmal anders; nichts bleibt, wie es ist.
Deshalb arbeite ich seit Jahren mit Leidenschaft an der Illustration von Ovids „Metamorphosen“.
Auch mein künstlerisches Anliegen ist es, das Flüchtige, die Bewegung wie fließendes Wasser, Spiegelungen, Lichtreflexe, flackerndes Feuer darzustellen. Es betrifft aber auch meine Arbeitsweise selbst, sei es bei der Malerei oder bei der Radierung: Auch hier lasse ich gern den Zufall machen, was er will.
Denn es gibt nichts Beständiges, das einzige Beständige ist der Wandel.

Trennung der Elemente aus dem Chaos_Strichätzung_2023
Erschaffung des Kosmos: Trennung der Elemente aus dem Chaos - Kaltnadelradierung - ca. 21 x 20 cm
Die Flut_Strichätzung, Aquatinta auf 2 Platten_20x25cm_2018_3:8
Die große Flut - Strichätzung, Aquatinta auf 2 Platten - 20 x 25 cm
Ovid_Deukalion und Pyrrha_25x20 2
Aus Steinen entsteht das neue Menschengeschlecht: Deukalion und Pyrrha - Carborundum, Strichätzung - 25 x 20 cm
Apollo und Daphne_Strichätzung, Aquatinta auf 2 Platten_25x20cm_2018_1:8
Apollo und Daphne - Strichätzung, Aquatinta auf 2 Platten - 25 x 20 cm
Phaethon oder Der Fall_Strichätzung, Aquatinta auf 2 Platten_25x20cm_2019_2:8
Phaethon oder Der Fall - Strichätzung, Aquatinta auf 2 Platten - 25 x 20 cm
Der Rabe_Strichätzung, Aquatinta_20x20 cm_2020
Wie der Rabe schwarz wurde - Strichätzung, Aquatinta - 20 x 20 cm
Argus_Mezzotinto_15x25cm_2023 2
Argus oder Die totale Überwachung - Mezzotinto - 15 x 20 cm
Die Meduse und ihre Töchter_Aquatinta_10x30cm_2019_2:8
Die Meduse. Noch heute schweben ihre Töchter in den Weltmeeren, anmutige Geschöpfe, und dennoch unheilbringend - Aquatinta - 10 x 30 cm
In Liebe versunken-Arethusa und Alpheus_Radierung_Strichätzung, Chine collé_10x30cm_2018 Kopie
In Liebe versunken: Arethusa und Alpheus - Strichätzung, Druck mit Chine coole - 10 x 30 cm
Narcissus_Strichätzung, Reservage, Aquatinta_25x15cm_2020
Narcissus - Strichätzung, Reservage, Aquatinta - 25 x 20 cm
Pyramus und Thisbe_Strichätzung, Hochdruck_Ausschnitt aus 20x15cm_2023 2
Liebe, die nicht sein darf: Pyramus und Thisbe - Strichätzung, Hochdruck - 25 x 15 cm
Ovid_Das Labyrinth_Radierung_Strichätzung, Reservage, Aquatinta_25x20cm_2022
Das Labyrinth - Strichätzung, Reservage, Aquatinta - 25 x 20 cm
Die lykischen Bauern_Strichtätzung_25x20_2018_2:2
Kleinkarierte Arroganz: Die lykischen Bauern - Strichätzung - 25 x 20 cm
Daedalus und Ikarus_Seriennummer 3-10 2
"Icarus, wo bist du?", ruft Daedalus noch, da erblickt er die Federn in den Wogen. Daedalus und Icarus - Aquatinta - 15 x 20 cm
Tod des Orpheus_Strichtätzung, Aquatinta auf 2 Platten_20x25cm_2019._1:8jpg
Tod des Orpheus: Sogar die Steine bluten in ihrer Trauer - Strichätzung, Aquatinta auf 2 Platten - 20 x 25 cm
Orpheus in der Unterwelt_Mezzotinto_25x20cm_2021
Das Ungewisse nicht ertragen können: Orpheus in der Unterwelt - Mezzotinto - 25 x 20 cm